Unsere Kita- und Krippenbereiche
Unsere Kinder werden spielen und lernen ab 2015 in dem neu erbauten zweistöckigen Gebäude. Durch viele Fenster und der Ausrichtung der Gruppenräume zu dem Garten werden alle Räume hell und freundlich wirken.
In dem Eingangsbereich befinden sich zentral die Garderoben für die Kinder.
Alle Gruppenräume werden altersgerecht mit themenbezogenen Spielecken (z.B. Bauen, Autos und Konstruieren, Ruhen und Entspannen, Lesen, Bewegung, Kochen und Rollenspiele, Basteln, Malen und Spiele spielen) ausgestattet. Die Gruppenräume der einzelnen Bereiche sind durch Türen miteinander verbunden, um hier Kooperationen möglich zu machen.
Krippen-Bereich im Erdgeschoss
Für unsere Kleinsten (bis zu drei Jahren) gibt es einen abgetrennten Bereich im Erdgeschoss mit drei Gruppenräumen, da der Pflege- und Betreuungsaufwand wesentlich intensiver ist. Die Kleinen essen in den Gruppenräumen und schlafen in separaten Räumen. Während der Schlafenszeiten werden die Gruppenräume entsprechend gereinigt und gelüftet.
Der Sanitärbereich liegt direkt gegenüber den Gruppenräumen und wird altersgerecht ausgestattet (Waschbecken, Baby-WCs, Dusche und Wickeltisch).
Kita-Bereich im Obergeschoss
Der Kita-Bereich (von 3 bis zu 5 Jahren) besteht aus zwei Gruppenräumen und jeweils zusätzlich einem Essensraum, der auch zum Spielen an den Tischen, Projektarbeit und ähnliches vorgesehen ist.
Bereich für „Das letzte Jahr in der Kita“
Für die Kinder, die in dem folgenden Jahr in die Schule gehen, ist im Obergeschoss ein Gruppenraum und auch ein dazu gehöriger Essensraum geplant, der auch zum Spielen an den Tischen, Projektarbeit und ähnliches vorgesehen ist.
Für die konkrete Vorbereitungsarbeit auf den Übergang in die Schule wird der Essensraum entsprechend ausgestattet und ein anliegender Mehrzweckraum kann für diese Zwecke auch genutzt werden.
Sanitärräume im Obergeschoss
Für die Bereiche im Obergeschoss stehen zwei Sanitärräume, die sich in direkter Nähe zu den jeweiligen Gruppenräumen befinden, zur Verfügung. Sie sind altersgerecht (einer davon mit einem Wickeltisch) und mit Duschen ausgestattet.
Weitere Besonderheiten für alle Kinder
- Der Bewegungsraum im Erdgeschoss wurde nach ergotherapeutischen Vorgaben eingerichtet, um den Kindern alle Formen der Bewegung anbieten zu können, wie z.B. Klettern, Schaukeln, Rutschen und Bewegen mit Bällen oder nach Musik. Darüber hinaus ist dieser Raum als Mehrzweckraum nutzbar.
- Die Küche ist von einem Fenster im Flur einsehbar und zeichnet sich durch einen separaten „Kinderbereich“ aus, in dem sich die Kinder gefahrlos an der Zubereitung der Mahlzeiten beteiligen oder sonstige Projekte durchführen können (z.B. Saft pressen o.ä.).
- Der Funktionsraum „Forschen, Atelier und Werkstatt“ im Obergeschoss bietet die Ausstattung und den Raum zum Bauen, Malen und Forschen.
- Der Mehrzweckraum im Obergeschoss kann von allen genutzt werden (z.B. für bestimmte Themenprojekte).
Personal- und Verwaltungsräume
Der Personalraum für die Erzieher befindet sich im OG mit separatem WC und einer Teeküche. Eine abschließbare Dusche kann im OG von dem Mitarbeitern genutzt werden.
Der Verwaltung stehen auf jeder Etage ein Büro zur Verfügung, wobei der Raum im OG und der Mehrzweckraum auch für Elterngespräche genutzt werden kann.